Ein starker Partner für Deine berufliche Zukunft

SISKO
Ausbildung © Adobe Stock / Jacob Lund

Dich auf dem Weg in die Arbeitswelt zu begleiten und auf den weiteren beruflichen Werdegang vorzubereiten liegt uns am Herzen.

Der eigene Fachkräftenachwuchs wird für uns immer wichtiger und beginnt schon bei der Verantwortung als Ausbildungsunternehmen. So durchläufst du als Auszubildender im Rahmen eines Rotationsplanes alle für die Ausbildung relevanten Bereiche unseres Unternehmens. So lernst du nicht nur das Unternehmen mit allen Bereichen besser kennen, sondern bekommst auch ein Gefühl dafür in welchem Fachbereich du dich am Ende deiner Ausbildung weiter entwickeln möchtest.

Dass wir mit unserer Ausbildungsstrategie auf dem richtigen Weg sind, zeigen die jährlichen Auszeichnungen zum „Top Ausbildungsbetrieb“. Dies gilt auch als Zeichen für die hohe Qualität der Ausbildung in unserem Unternehmen.

Wir sind uns unserer Verantwortung als wichtiger Arbeitgeber in der Region bewusst und verstehen uns auch im Bereich der Ausbildung als starker Partner und Unterstützer.

Unsere aktuellen Ausbildungsberufe (m/w/d)

  • Migrieren von Fachanwendungen / Datenbanken
  • Planen und Konfigurieren von IT-Systemen
  • Einrichten, Betreiben & Verwalten von kundenspezifischen Systemen
  • Lösen von Anwendungs- & Systemproblemen
  • Fehleranalyse & Störungsbeseitigung

Ausbildungsinformationen Fachinformatiker für Systemintegration

  • Identifizierung und Klassifizierung von Datenquellen
  • Prüfung und Bereitstellung von Daten
  • Maßnahmen zur Verbesserung der Datenqualität
  • Kooperation mit zuständigen Personen und Einrichtungen für Datenschutz
  • Erstellung von Benutzer-, Zugriffs-, Datenhaltungs- sowie Datensicherungskonzepten

Ausbildungsinformationen Fachinformatiker Daten & Prozessanalyse

  • Analysieren von Arbeits-, Geschäfts- und Wertschöpfungsprozessen
  • Ermitteln des Bedarfs an Informationen und Bereitstellen von Daten
  • digitale Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen
  • Anwenden von Instrumenten der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle
  • Planen, Vorbereiten und Durchführen von Arbeitsaufgaben in Abstimmung mit den kundenspezifischen Geschäfts- und Leistungsprozessen

Ausbildungsinformationen Kauffrau/-mann Digitalisierungsmanagement

  • Durchführen allgemeiner kaufmännischer und organisatorischer Aufgaben
  • Unterstützung in allen Assistenzbereichen
  • allgemeine Verwaltungsaufgaben (Formular- und Vorlagenverwaltung, Dokumentenüberarbeitung, etc.)
  • Erledigung von Schriftverkehr, Koordination von Termine, Erstellung von Präsentationen und Organisation von Meetings und Veranstaltungen

Ausbildungsinformationen Kauffrau/-mann für Büromanagement

Bewerbungsfrist

Die Bewerbungsunterlagen für die Berufsausbildung sind immer bis zum 31.03. des jeweiligen Ausbildungsjahres einzureichen.

Dein Duales Studium bei uns

SISKO
Duales Studium © Adobe Stock / Gorodenkoff

Du möchtest im Studium Theorie und Praxis verbinden?

Das duale Studium bietet Dir fest integrierte Praxiseinsätze und schafft so eine ideale Verbindung.
Wir bilden Dich ab dem 01.09. (Wirtschaftsinformatik) bzw. 01.10. (Angewandte o. Technische Informatik) während Deines Studiums aus.

Folgende Studiengänge kannst Du bei uns praxisintegriert belegen:

  • Wirtschaftsinformatik

  • Angewandte Informatik

  • Technische Informatik 

In den Praxisphasen sammelst Du erste Berufserfahrungen in unserem Unternehmen. Du arbeitest innerhalb eines festen Teams selbständig an Projekten mit und übernimmst eigenverantwortlich Aufgaben in der Fachabteilung.

Die Theoretischen Phasen des Studium absolvierst du an der Hochschule Wismar oder der Nordakademie in Elmshorn.

  • Dauer: 6 bzw. 7 Semester / 3 – 3,5 Jahre
  • Theoriephasen an der Hochschule Wismar oder der Nordakademie Elmshorn und Praxisphasen bei der SIS GmbH im Wechsel
  • Hinweis: Einstellungstest an der Nordakademie notwendig
  • Erwerb des akademischen Grades
  • Interesse an mathematisch-technischen Aufgaben
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative
  • Kommunikationsfähigkeit
  • gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch, Mathematik
  • Hochschul- bzw. Fachhochschulreife
  • wir übernehmen Deine Studiengebühren
  • flexible Arbeitszeitgestaltung – Gleitzeitregelung
  • finanzielle Unterstützung durch Studienbeihilfe
  • zusätzliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Bereitstellung von Technik (bspw. Laptop)
  • ermäßigte Fahrpreise im Nahverkehr Schwerin
  • Ziel nach erfolgreichem Abschluss ist die Übernahme in eine Festanstellung

Deine Ansprechpartnerin

Sei dabei und werde Teil unseres Teams